Direkte Links und Access Keys

Zur mobilen Ansicht

Sie wünschen sich diesen Service auch in Ihrer Stadt?

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo des Sponsors AWB Wetterau Logo des Sponsors Mein-Abfallkalender.de auf Facebook Logo des Sponsors Know-iT solutions

Allgemeine Informationen

Ansprechpartner/innen

Ansprechpartner/innen der Gemeinde

Frau Krause
Telefon: 06002/502-48

Frau Müller
Telefon: 06002/502-46

Frau Morschel,
Telefon: 06002/502-24

E-Mail: steuerverwaltung@ober-moerlen.de

Internet: www.ober-moerlen.de

Anschrift:

Gemeinde Ober-Mörlen
Frankfurter Str. 31
61239 Ober-Mörlen

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch von 14:00 - 18:00 Uhr

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminvereinbarung empfohlen. 


Ansprechpartner/innen für die Gelbe Tonne

Remondis GmbH & Co. KG Region Südwest, Betriebstätte Büdingen

Servicetelefon: 0800/1223255
(Mo-Fr von 8:00 - 18:00 Uhr und Sa von 8:00 - 14:00 Uhr)

Telefon: 06042/961197
(Mo-Fr von 8:00 - 16:00 Uhr)

E-Mail: gelbetonne-wetterau@remondis.de

Weitere Informationen finden Sie unter: www.gelbe-tonne-wetterau.de


Ansprechpartner/innen der Abfallentsorgung des Wetteraukreises 

Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises (AWB)

Servicetelefon:  06031/906611

E-Mail: awb.service@awb-wetterau.de

Weitere Informationen finden Sie unter: www.awb-wetterau.de

Müllgebühren

Restmüll

Grundgebühr pro Monat:

     80 l Gefäß:   4,80 €
   120 l Gefäß:   4,80 €
   240 l Gefäß:   4,80 €
1.100 l Gefäß: 14,40 €

Leerungsgebühr pro Leerung:

     80 l Gefäß:   4,64 €
   120 l Gefäß:   6,96 €
   240 l Gefäß: 13,92 €
1.100 l Gefäß: 63,80 €

Biomüll

Grundgebühr pro Monat:

 120 l Gefäß:   5,50 €
 240 l Gefäß: 11,00 €


Gelbe Tonne

Das Duale System Zentek führte auf Wunsch der Wetterauer Kommunen die Gelbe Tonne ein.

Mit der Verteilung der Gelben Tonnen und der anschließenden Sammlung hat Zentek das Büdinger Entsorgungsunternehmen Remondis beauftragt.

Die Verteilung und Zuordnung der Gelben Tonnen liegt damit in der Verantwortung der Firma Remondis.

Gelbe Tonne für mehr Sauberkeit in der Wetterau

Durch die Einführung der Gelben Tonne wird das Erscheinungsbild unserer Städte und Gemeinden ordentlicher und sauberer.

Gelbe Tonne hat keine Auswirkung auf Abfallgebühr  

Die Einführung der Gelben Tonne hat keine Auswirkungen auf die Müllgebühren. Die Kosten der Sammlung und Verwertung aller Verpackungen wird  mit dem Kauf der Produkte bezahlt.

Bitte wenden Sie sich hierzu an:

Remondis GmbH & Co. KG Region Südwest, Betriebstätte Büdingen

Servicehotline: 0800/1223255
(Mo-Fr von 8:00 - 18:00 Uhr und Sa von 8:00 - 14:00 Uhr)

Telefon: 06042/9611-97
(Mo-Fr von 8:00 - 16:00 Uhr)

E-Mail: gelbetonne-wetterau@remondis.de

Weitere Informationen finden Sie unter: www.gelbe-tonne-wetterau.de


Papier

Für die Papiertonne fallen keine Gebühren an.


Sperrmüll

Für die Entsorgung von angemeldeten sperrigen Abfällen im Sinne des § 11 Abs. 2 der gemeindlichen Abfallsatzung (AbfS) wird eine Gebühr von 50,00 Euro berechnet.

Die im Einzelfall bereitgestellte Sperrmüllmenge darf 3 cbm nicht überschreiten.


Bauschutt in Kleinmengen

Häckselplatz Ober-Mörlen (Kehlweg)

Öffnungszeiten: 
jeden 1. und 3. Samstag des Monats von 8:00 Uhr bis 12:45 Uhr

Bauschuttgebühren:

Anlieferung bis 25 Liter:       2,00 € 
Anlieferung bis 50 Liter:       4,00 €
Anlieferung bis 100 Liter:     8,00 €
Anlieferung bis 200 Liter:   16,00 €
Anlieferung bis 400 Liter:   32,00 €

Dem/der Mitarbeiter/in auf dem Häckselplatz ist Folge zu leisten!


Rasenschnitt, Laub sowie Astschnitt

Häckselplatz Ober-Mörlen (Kehlweg)

Öffnungszeiten:
jeden 1. und 3. Samstag des Monats von 8:00 Uhr bis 12:45 Uhr

Verkauf von Rasenschnitt- und Laubsäcken im Bürgerbüro

3,00 € pro Rasenschnitt- und Laubsack
Die im Bürgerbüro erworbenen Säcke dürfen nicht über die Biomülltonne entsorgt werden, sondern nur über die zwei bereit gestellten Container auf dem Hächselplatz!

Dem/der Mitarbeiter/in auf dem Häckselplatz ist Folge zu leisten!

Recyclinghöfe in der Nähe

Recyclinghof Friedberg

Friedberg

Schwalheimer Straße 62
61169 Friedberg-Dorheim  

EC-Kartenzahlung ist erwünscht

Öffnungszeiten  

Montag   13:00 - 17:45 Uhr 

Dienstag

09:30 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:45 Uhr
Mittwoch 09:30 - 12:15 Uhr  13:00 - 17:45 Uhr
Donnerstag 09:30 - 12:15 Uhr  13:00 - 17:45 Uhr
Freitag 09:30 - 12:15 Uhr 13:00 - 17:45 Uhr
Samstag 09:00 - 13:45 Uhr   


Telefon: 06031/906611

E-Mail: awb.service@awb-wetterau.de

Weitere Infos finden Sie unter: www.recyclinghof-wetterau.de/friedberg

  


Recyclinghof Butzbach

Butzbach

August-Wenzel-Straße
Industriegebiet Süd
35510 Butzbach

EC-Kartenzahlung ist erwünscht

Öffnungszeiten  

Montag geschlossen geschlossen
Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 14:00 Uhr  


Telefon: 06031/906611

E-Mail: awb.service@awb-wetterau.de

Weitere Infos finden Sie unter: www.recyclinghof-wetterau.de/butzbach

Wie entsorge ich richtig? Was darf in die Tonne?

Restmüll

Was darf in die Tonne:

Zumutbar zerkleinerbarer, fester, kleinstückiger Abfall


Was darf nicht in die Tonne

Biomüll

Entsorgung

Biotonne
Komposthaufen

Einwickeln von Bioabfällen

Was darf in die Tonne

Küchenabfälle in haushaltsüblichen Mengen: Essensreste gekocht und ungekocht


Was darf nicht in die Tonne

 

Papier

Was darf in die Tonne


Was darf nicht in die Tonne

Gelbe Tonne - Leichtverpackungen

Was darf in die Tonne


Was darf nicht in die Tonne